Rundholz DIP steht für experimentelle Formen, progressive Stoffveredelungen und den Mut zum Unkonventionellen. Die Linie wirkt wie ein Labor für kreative Ideen – rougher, kühner, mutiger als das Hauptlabel.
Markenzeichen sind individuelle Waschungen, Beschichtungen und Farbbehandlungen, die jedem Kleidungsstück eine eigene Patina verleihen. Die Silhouetten bleiben dabei typisch Rundholz: oversized, dekonstruiert, skulptural.
Rundholz DIP richtet sich an Menschen mit Haltung, die das Besondere suchen und sich stilistisch nicht einordnen lassen – eine subversive, zugleich tragbare Vision von Mode.